05 grudnia 2014

Fwd: Ab jetzt lesen: Wahl-Showdown in Erfurt


---------- Forwarded message ----------
From: Frankfurter Allgemeine Zeitung <newsletter@nl.faz.net>
Date: 2014-12-04 20:03 GMT+01:00
Subject: Ab jetzt lesen: Wahl-Showdown in Erfurt
To: pascal.alter@gmail.com


 
Zur Online-Ansicht 
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Frankfurter Allgemeine
Die Zeitung von morgen
Ab sofort im E-Paper lesen
Reicht es für Ramelow?

Was Sie nicht verpassen sollten: die wichtigsten Themen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von morgen – ab jetzt im E-Paper.

An diesem Freitag wird Geschichte geschrieben: Eine rot-rot-grüne Koalition im thüringischen Landtag will den ersten Ministerpräsidenten der Linkspartei wählen. Doch gibt es noch viele Fragen und Unsicherheiten. Reicht es für Bodo Ramelow überhaupt? In welchem Wahlgang? Und was macht eigentlich Mike Mohring von der CDU? Unser Korrespondent Claus Peter Müller liefert Ihnen seine Einschätzung.

Die Krim sei den Russen so heilig wie der Tempelberg in Jerusalem Juden und Muslimen. Mit dieser Erklärung hob sich der russische Präsident Wladimir Putin in seiner Rede an die Nation in den Rang eines national-religiösen Führers. Er füttert sein Volk mit großrussischem Opium - und setzt sich selbst unter Zugzwang, kommentiert Berthold Kohler.

An diesem Freitag schließt das Opel-Werk in Bochum. Für unseren Autor Carsten Knop ist das jedoch kein Grund, einen Abgesang auf GM und Opel anzustimmen. Aus wenig Geld möglichst viel und Pfiffiges zu machen, habe Opel immer wieder bewiesen. Eine Gabe, die hoffen lässt.

In der Dortmunder Fußballwelt haben sich in den letzten Tagen erstmals Risse aufgetan. Plötzlich stellt sich die Frage: Kann man sich die Borussia auch ohne Jürgen Klopp vorstellen? Michael Horeni und Richard Leipold erzählen, wie der BVB und der Trainer mit dem Niedergang vom Bayern-Jäger zum Abstiegskandidaten umgehen.

Super-8-Filmkinos gibt es in Europa nur noch wenige. Die meisten von ihnen werden in Hobbykellern betrieben, von Enthusiasten wie Jörg Maske: In seinem schummrigen Kinosaal sorgt der Motor einer Brotschneidemaschine dafür, dass sich eine Wohnzimmergardine vor der Leinwand teilt. Alle paar Wochen lädt er zur Vorstellung. Unser Autor Christian Meurer hat sich auf die Suche nach den letzten Fans der Super-8-Filme gemacht.

Einen interessanten Leseabend mit dem E-Paper der „Zeitung von morgen" wünscht Ihre Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Empfehlungen des Verlags
F.A.Z. Premium-Paket
Jetzt iPhone 6 und iPad Air2
Für alle, die sich an Weihnachten nur das Beste wünschen, hat Ihre F.A.Z. jetzt das Premium-Paket bereit gestellt. Die ganze Woche digital inklusive neue Devices. Mehr ›
Miträtseln und gewinnen
FAZ.NET-Adventskalender 2014
Unser Adventskalender nimmt Sie in diesem Jahr mit auf eine Reise zum Mars, wo jeden Tag eine neue Überraschung und tolle Preise auf Sie warten! Mehr ›
24 x günstiger lesen
Der E-Kiosk-Adventskalender
Besuchen Sie vom 1. bis 24. Dezember unseren E-Kiosk-Adventskalender und sichern Sie sich täglich einen Lese-Rabatt von bis zu 100% für eine E-Paper-Einzelausgabe der F.A.Z. oder der Sonntagszeitung. Mehr ›
Neu für Ihr Smartphone
Die FAZ.NET-App
Die neue Nachrichten-App von FAZ.NET für iPhone und Android-Smartphones versorgt Sie auch unterwegs schnell und bequem mit den aktuellsten Nachrichten. Jetzt kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen! Mehr ›
(.....)
Frankfurter Allgemeine
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Hellerhofstraße 2-4, 60327 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Burkhard Petzold
Herausgegeben von Werner D'Inka, Berthold Kohler, Günther Nonnenmacher, Holger Steltzner

Brak komentarzy:

Prześlij komentarz